| Anfahrt über die A 13:
Abfahrt 22 Marsdorf, von Berlin kommend, links in Richtung Weixdorf ca. 2 km, auf die Königsbrücker Landstraße, rechts abbiegen, ca. 200 m, dann bei Bäckerei Popp rechts in die Straße - Am Zollhaus - einbiegen. Nach ca. 150 m stoßen Sie auf den ehemaligen Fliesenmarkt Weixdorf, diesen links umfahren, in den Hof auf der linken Hofseite parken und bei Henker klingeln!
Anfahrt über die A 4:
Abfahrt 83 Hermsdorf, links abfahren, ca. 3 km die Königsbrücker Straße, bei Bäckerei Popp die Straße Am Zollhaus rechts einbiegen, nach ca. 150 m, stoßen Sie auf den ehemaligen Fliesenmarkt Weixdorf, diesen links umfahren, in den Hof auf der linken Hofseite parken - geschafft!
Von Dresden kommend:
Die Königsbrücker Str. landwärts in Richtung Flughafen fahren. Nach DD-Klotzsche kommt der Stadtteil Weixdorf, am Einkaufscenter Hohenbuschmarkt vorbei, nach 300 m kommt rechts das Küchenstudio Hillig. Dort links in die Schelsstraße einbiegen, dann die 3. Querstraße rechts
Mit der Straßenbahn:
Sie fahren mit der Linie 7 in Richtung Weixdorf, bis Endstation, dann laufen sie rechts die Ratenaustraße immer geradeaus, über die Königsbrücker Str., dann die 3. Querstraße rechts ist Altweixdorf.
Hier können Sie Standort und Routenplanung
durch Google - Maps ermitteln

|
Informationen zur Pension
Unsere Pension „Zur Henkerin“ liegt im Dresdner Stadtteil Weixdorf, in unmittelbarer Nähe der Dresdner Heide.
Mit der Straßenbahnlinie 7 oder dem Linienbus 308 gelangen Sie direkt in das wunderschöne, historische Stadtzentrum von Dresden
(Zwinger, Hofkirche, Frauenkirche, Residenzschloss, Brühlsche Terrasse, Semperoper etc.)
In wenigen Autominuten erreichen Sie u.a. den Naturpark Sächsische Schweiz,
das Jagdschloss Moritzburg, das Schloss Pillnitz, den Dom und die Manufaktur in Meißen
sowie viele andere Sehenswürdigkeiten im Sächsischen Schlösser- und Burgenland. Einkaufsmöglichkeiten wie Lidl, Aldi, Kaufland, Bäcker, Fleischer und Gaststätten etc. sind direkt vor Ort.
Unsere Pension besteht seit 1986 und verfügt über 4 Häuser. Haus 2 und 3 sind ca. 350 m vom Haupthaus entfernt und stehen unmittelbar nebeneinander. Haus 4 ist ein Einfamilienhaus direkt an einem Teich (Mittelteich) in ruhiger und idyllischer Lage in unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet Dresdner Heide. Das Haupthaus, Baujahr 1872 gehört zu einem ehemaligen Drei-Seiten- Bauernhof und wird von uns seit vielen Jahren ständig saniert und modernisiert.
Haus 2 und 3 sind Neubauten aus den Jahren 2003 und 2006. Haus 4 ist ein ehemaliges Musterhaus und wurde 1997 errichtet.
Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden und befinden sich direkt vor den jeweiligen Unterkünften.
Da wir eine Pension und kein Hotel sind, bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir weder über eine ganztägige Rezeption noch über einen 24-Stunden-Zimmerservice verfügen.
Selbstverständlich stehen Ihnen Mitarbeiter mit Rat und Tat zu Seite!
Unsere Anreisezeiten: täglich 14.00 - 19.00 Uhr - Die Abreise erfolgt bis spätestens 11.00 Uhr
Die Bezahlung erfolgt gegen Quittung in Bar bei Anreise oder Sie überweisen den
Gesamtbetrag gegen Rechnungsstellung vor Ihrer Anreise.
Zurück zum Anfang
G Ä S T E B U C H
|